Referent für Diversity und Gender
.
Seit 2010 bin ich für verschiedene Träger als Referent mit dem Schwerpunkt geschlechtliche und sexuelle Vielfalt tätig, habe Gender-Projekttage mit Schüler*innen und Azubis durchgeführt, pädagogisches Material entwickelt, Teamenden-Fortbildungen durchgeführt und leite freiberuflich Seminare für pädagogische Multiplikator*innen aus Kitas, Schulen, Kinder- und Jugendhilfe. Unter meinen Auftraggebenden sind seit 2017 QUEERFORMAT- Fachstelle Queere Bildung (link), der DGB/ VHS (link), die AWO, die Diakonie, die ASH, die Freie Universität Berlin und die Humbold Universität Berlin. Ein Artikel von mir zur Situation von Trans* Kindern und Jugendlichen ist im Online Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung zu lesen (link).
Seminare/ Workshops/ Schulungen/ Vorträge
In Seminaren unterschiedlicher Länge und Ausrichtung biete ich die Vermittlung von Wissen zu Lebensrealitäten und Bedarfen von LSBT*I* (Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter*) an – abwechslungsreich und methodisch vielfältig aufbereitet. Sensibilisierung und Anregung zur Selbstreflexion eigener (Sprach-)handlungen, offene Fragerunden, kollegialer Austausch, Hinweise zu weiterführender Literatur und Materialien und das Erarbeiten konkreter Handlungsmöglichkeiten können weitere Bestandteile sein.
- Seminare für pädagogische Fachkräfte mit Schwerpunkt LSBT*I* Kinder und Jugendliche
- Diversity-Schulungen mit Schwerpunkt sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität
- Seminare mit Schwerpunkt Trans* Kinder- und Jugendliche
- Inputs/ Vorträge/ Workshops auf Fachtagungen
- Empowerment-Workshops
Gutachten nach dem Transsexuellengesetz (TSG)
Ich erstelle Gutachten für die Vornamens-/ Personenstandsänderung (link)
Diskriminierungs-sensible Räume
Menschen, die von Ausgrenzungen und Pathologisierungen betroffen sind, haben dadurch oft zusätzlichen Stress. In meiner Praxis möchte ich Menschen einen diskriminierungs-sensiblen Rahmen anbieten, um an individuellen Themen zu arbeiten.